Sinner Bürgerbus fährt seit 09.12.2019
Am 09.12.2019 fiel der Startschuss für den Sinner Bürgerbus. Los ging es morgens um 08:45 Uhr am Sinner Rathaus, wo die Tour nach zwei Runden durch alle Ortsteile um 13:00 Uhr wieder endete.
Am 09.12.2019 fiel der Startschuss für den Sinner Bürgerbus. Los ging es morgens um 08:45 Uhr am Sinner Rathaus, wo die Tour nach zwei Runden durch alle Ortsteile um 13:00 Uhr wieder endete.
Umweltministerium hebt Alarmstufe A vorerst auf
Liebe Bürgerinnen und Bürger, die Studentin Vivien Graf schreibt derzeit an einer Bachelorarbeit zur Verkehrssicherheit der Ortsdurchfahrt der B 277.
Eichenprozessionsspinner breitet sich wieder aus - Gesundheitsamt gibt Tipps zum Umgang mit der Raupe
Die Ergebnisse der Europawahl in der Gemeinde Sinn können Sie über diesen Link abrufen.
Die landesweite Hessische Lebensraum- und Biotop-Kartierung (HLBK) ist das Instrument zur Erfassung der Lebensräume (LRT) gemäß der europäischen Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH-Richtlinie) und ...
Am Sonntag, 19. Mai 2019, findet um 14.30 Uhr die Einweihung der neuen Gedenkstätte für Sternenkinder auf dem Waldfriedhof im Rahmen eines Gottesdienstes statt.
Das Hessische Umweltministerium warnt aufgrund der weitgehend trockenen Witterung und der ansteigenden Temperaturen in den nächsten Tagen vor einer zunehmenden Brandgefahr in den Wäldern Hessens.
Die Jugendpflege hat wieder tolle Veranstaltungen und Ausflüge geplant.
Am Donnerstag, 27.12.2018 und am Freitag, 28.12.2018 ist die Gemeindeverwaltung, sowie der Bauhof geschlossen. Im Notfall können Sie uns über den Bereitschaftsdienst 02772/5007-50 erreichen.
Die Wahl zum 20. Hessischen Landtag ist beendet. Wir bedanken uns an dieser Stelle bei allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für ihren ehrenamtlichen Einsatz.
Liebe Bürgerinnen und Bürger, die hessenENERGIE hat auf ihrer Webseite die aktuelle Übersicht zu stromeffizienten Großgeräten im Haushalt veröffentlicht.
Anne und Victor von der Jugendpflege haben sich wieder einige Aktionen für Euch einfallen lassen.
Achtung, Astbruch: Die andauernde Hitze und Trockenheit macht den Bäumen am Straßenrand und auf öffentlichen Grünflächen zu schaffen. Es besteht erhöhte Vorsicht vor Astbruch.
Nach dem Maiaufwuchs erreicht die Fauna in den Gärten, in der Feldflur, an Bachläufen und entlang Strassen und Wegen das Blüh- und Fruchtstadium.
Die Bürgermeister- und Landratswahl 2018 ist beendet und die Stimmen sind ausgezählt.
Am Freitag, 01. Juni 2018 ist die Gemeindeverwaltung sowie der Bauhof geschlossen. Im Notfall können Sie uns über den Bereitschaftsdienst 02772/5007-50 erreichen.
Am Samstag, 09. Juni 2018, wird das angefallene Industrieholz und der Schlagabraum in der Gemarkung Fleisbach in haushaltsüblichen Mengen meistbietend versteigert.
Für die bevorstehenden Wahlen am 27. Mai 2018 sind die Muster zur Vorabinformation verfügbar.
Die Hessische Staatskanzlei hat das neue Förderprogramm "STARKES DORF - Wir machen mit!" ins Leben gerufen. Es ist eine tolle Möglichkeit kleine Vorhaben schnell und unkompliziert umzusetzen.
Der Bildungsatlas für Neuzugewanderte bietet eine Übersicht der Angebote für Neuzugewanderte im Lahn-Dill-Kreis, gegliedert nach den einzelnen Städten und Gemeinden.
Mit der Nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten.
Endlich wieder frische Luft schnuppern! Die Stallpflicht für Geflügel wird nach knapp vier Monaten aufgehoben
Die von der Gemeindevertretung der Gemeinde Sinn am 15.12.2015 beschlossene Haushaltssatzung ist aufsichtsbehördlich genehmigt.
Interkommunale Zusammenarbeit zwischen Dillkreiskommunen. Sinn und Dillenburg unterzeichnen Absichtserklärung für gemeinsame Finanzverwaltung.
Gemeindeverwaltung Sinn
Jordanstraße 2
35764 Sinn
+49 (0) 2772 - 5007-0
+49 (0) 2772 - 5007-33
24-Stunden Notruftelefon
+49 (0) 2772 - 5007-50
Notdienst Wasserversorgung
+49 (0) 175 - 4 12 97 66
Montag: 8:00 - 12:00 Uhr |
|
Dienstag: 08:00 - 12:00 Uhr |
|
Mittwoch: geschlossen, Termine nach Vereinbarung |
|
Donnerstag: 08:00 - 12:00 Uhr |
|
Freitag: 08:00 - 12:00 Uhr |
Hier finden Sie alle Onlineformulare und Formulare zum Download
auf dem Gelände des Bauhofs, Wetzlarer Straße 49
Samstag: 08:00 - 13:00 Uhr
Dienstag: 16:00 - 19:00 Uhr (von April bis Oktober)
Weitere Informationen erhalten Sie auf der Webseite:
Wenn es etwas gibt, das Ihnen auf dem Herzen liegt, haben Sie hier die Möglichkeit, uns Ihr Anliegen mitzuteilen.